Birgeler Wald
24. Januar 2024, Investoren dürfen jetzt Windräder im Birgeler Wald bauen, siehe hier
Die Kampf ist leider verloren . Ist dies der Beginn der vollständigen "Verspargelung" des Naturparks Maas-Schwalm-Nette?
Hintergrund Information
Seit vielen Jahren gibt es massiven Widerstand gegen den Bau von vier Windkraftanlagen im Birgeler Wald. Diese Anlagen werden zusammen mit den weiter nördlich geplanten Anlagen den Naturpark Maas-Swalm-Nette in einen großen Energiepark verwandeln, siehe die Bilder unten. Es ist daher sehr bedauerlich, dass der Kreis Heinsberg Mitte April 2023 seine Ablehnung der Anlagen offiziell zurückgezogen hat. Die Bürgerinitiative "Rettet den Birgeler Wald" ist darüber zu Recht sehr verärgert. Sie wendet sich deshalb mit dem unten stehenden Hilferuf an alle, die unsere grüne Grenzregion lieben.


Rettet den Birgeler Wald / NEIN zu Windrädern im Wald
Weitere Information, siehe https://rettetdenbirgelerurwald.jimdofree.com/