Schwalmtal
Einzugsgebiet der Schwalm
Wassermühlen und Schwalm im Jahr 1800 auf einer interaktiven Karte
Swalm - Oberlauf um die Mühlenstadt Wegberg
Schwalm - Ein Wald aus Sumpfwäldern
Molzmühle
Molzmühle, Mühlrad
Molzmühle, Mühlenteich bei Mühlenbach
Schwalm und Jennekes Mühle
Schwalm mit Schleife 1890 und Jennekes Mühle
Schwalm mit Schleife 2020 und Jennekes Mühle
Blick auf Lüttelforst
Ansicht von Luttelforst mit Swalm von 1890
Ansicht von Luttelforst mit Swalm von 2020
Lüttelforster Mühle
Blick auf Niederkrüchten
Ansicht von Niederkrüchten mit Swalm von 1890
Ansicht von Niederkrüchten mit Swalm von 2020
Raderberg
Raderbergbruch
Brempter Mühle und Umgebung
Brempter Mühle
Schwalm - Seen und Sümpfe zwischen Niederkrüchten und Brüggen
Hariksee aus Brempt
Hariksee mit Inselschlößchen
Hariksee Detail
Hariksee aus Mühlrather Mühle
Mühlrather Mühle, Schwalm und Fischtreppe
Mühlrather Mühle
Schwalm (unten links) in Wienertzpesch
Schwalm (unten links) in Wienertzpesch
Schwalmlauf 1800 im Wienertzpesch
Schwalmlauf (links) und Laarer Bach (rechts) im Jahr 2020 in Wiertzpesch
Ökologische Trittsteine entlang der Schwalm im Laarer Bruch
Schwalm im Laarerbruch
Kranenbach, Nebenfluss der Schwalm fließt aus dem Bornersee
Kranenbach, Nebenfluss der Schwalm im Bornersee und Tantelbruch
Borner Mühle auf der Schwalm, Übersicht
Borner Mühle, vlnr Fischtreppe, Mühlrad, Swalm und Kranenbach
Borner Mühle, Mühlrad
Schwalm - Rund um die Burggemeinde Brüggen
Vennmühle, ehemalige Wassermühle an der Swalm
Talaue der Swalm bei Vennmühle
Talaue der Swalm bei Vennmühle
Schwalm in Brüggen
Burg Brüggen im Tal der Swalm
Brüggener Mühle
Trockental des Elmpterbachs, Nebenfluss der Schwalm mit Blick auf Kreithövel
Tal Elmpterbach bei In der Furt
Kirche von Elmpt, an den Flanken des Elmpterbachs, eines Nebenflusses der Schwalm
Haus Elmpt, an den Flanken des Elmpterbachs, eines Nebenflusses der Schwalm
Elmpterbach, Nebenfluss der Schwalm bei Am Ertekamp
Das Natura2000-Gebiet Elmpterbach, Nebenfluss der Schwalm
Schloss Dilborn
Schloss Dilborn
Schwalm, vlnr Dilborner Benden, -Schloss, -Strasse und -Busch
Schwalm, Dilborner Benden mit Verlauf der Schwalm von 1800
Schwalm, Dilborner Benden mit Verlauf der Schwalm von 2020
Blick auf Brüggen. Von links nach rechts: Deichweg, Radweg und Schwalm in den Dilborner Benden
Radweg parallel zur Schwalm in den Dilborner Benden
Schwalm in den Dilborner Benden
Schwalm in den Dilborner Benden
Schwalm - ehemalige natürliche Grenze zwischen den Herzogtümern Gelre und Jülich
Kläranlage Overhetfeld, im Hintergrund der Damensee
Kläranlage Overhetfeld, mit dem Bachlauf der Schwalm von 1900
Kläranlage Overhetfeld, mit dem Bachlauf der Schwalm von 2020
Gelb hervorgehoben wurde die geplante Erweiterung der Kläranlage Overhelfeld
Schwalm zwischen Diergardtscher See (links) und Venekotensee
Schwalm zwischen Diergardtscher See (links) und Venekotensee ohne den Flusslauf der Schwalm
Schwalm zwischen Diergardtscher See (links) und Venekotensee mit den Flusslauf der Schwalm von 1900
Schwalm zwischen Diergardtscher See (links) und Venekotensee mit den Flusslauf der Schwalm von 2020
Schwalm zwischen Elmpterbruch und Diergardtscher See (rechts)
Schwalm zwischen Elmpterbruch und Diergardtscher See (rechts) ohne den Flusslauf der Swalm
Schwalm zwischen Elmpterbruch und Diergardtscher See (rechts) mit dem Verlauf der Schwalm von 1900
Schwalm zwischen Elmpterbruch und Diergardtscher See (rechts) mit dem Verlauf der Schwalm von 2020
Elmpter Schwalmbruch - Niedrig gelegene Terrasse
Elmpter Schwalmbruch
Elmpter Schwalmbruch mit Wacholder
Elmpter Schwalmbruch mit Blick auf den Aussichtsturm
Elmpter Schwalmbruch, von Süden in Richtung Swalmen
Elmpterbruch und Diergardtscher See
Elmpterbruch und Diergardtscher See
Tackenbenden und Elmpter Schwalmburch
Schwalm, Fischteiche und Elmpterbruch
Schwalm, Fischteiche und Elmpterbruch, mit Verlauf der Schwalm von 1800
Schwalm, Fischteiche und Elmpterbruch, mit Verlauf der Schwalm von 2020
Verlauf der Schwalm in 1900 in Tackenbenden
Verlauf der Schwalm in 2020 in Tackenbenden
Schwalm bei Forsthaus
Die Karte zeigt den geraden Swalmloop und deutlich sichtbar den alten Swalmeander von 1935
Detail alter Schwalmlauf, nördlicher Zweig
Detail alter Schwalmlauf, nördlicher Zweig
Detail des alten Schwalmlaufs, südlicher Arm
Swalm - in den unteren Maasterrassen um Swalmen
Schwalm an der Landgrenze mit Kühen
Grens, hoogwater 2021, 10 m3/s
Landesgrenze, Hochwasser 2024, 6 m3/s
Im Vordergrund die Schwalm, im Hintergrund die Hochterrasse (Galgenberg)
Swalm kurz vor dem Wanderparkplatz
Wanderparkplatz Schwalm, Wiese orthogonal, Hochwasser
Schwalm Wanderparkplatz Hochwasser
Schwalm-Wanderpark mit einem alten Mäander deutlich sichtbar auf der rechten Seite
Schwalm-Wanderpark mit Schnee
Schwalm Wanderparkplatz
Schwalm de Hout
Schwalm de Hout und Groenewoud
Schwalm, der Hout mit blühender Brem
Schwalm, der Hout mit blühender Brem
Schwalm-Mäander bei der Luitenbrücke
Swalm in het Varkensgat bij 5 m3 p s
Kirche Swalmen
Mühlenhaus und Molenstraat in Swalmen
Mühlenhaus Swalmen Detail
Wassermühle Swalmen in Betrieb, vor dem Zweiten Weltkrieg
Überblick über Genaen- und Genoenhof
Überblick über Genaen- und Genoenhof
Naborgh
Monumentales Gehöft Genoenhof
Monumentales Gehöft Genaanhof
Schwalm in Wieler am Übergang von der Niederterrasse zum Maastal
Schwalm in Wieler
Schwalm in Wieler
Schwalm in Wieler
Nachbarschaft Wieler an den Flanken des Swalmtals
Wielerhof und 't Höfke
Schwalm in Wielerbroek
Mündung Teutebeek mit Wiesenschaumkraut
Wiesenschaumkraut überblick
Wiesenschaumkraut im Detail
Hoosterbroek
Hoosterbroek
Hoosterbroek
Hoosterbroek
Hoosterbroek mit Wiesenschaumkraut
Blick auf den Donderberg
Donderberg mit Schlickablagerungen nach der Flut (2024)
Donderberg mit Schlickablagerungen nach der Flut (2024)
Donderberg mit Schlickablagerungen nach der Flut (2021)
Mündung der Swalm in den Altarm der Maas, 2022
Mündung der Schwalm, 2024
Mündung der Swalm mit deutlich sichtbarer Deltabildung , 2022
Mündung der Swalm in den Altarm der Maas, 2022
Mündung der Swalm in den Altarm der Maas, 2024